datenschutz

Die PADA98 legt großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten.
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Webseite besuchen oder unser Kontaktformular nutzen.

Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Ausführliche Informationen entnehmen Sie der nachstehenden Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber.
Dessen Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“.

Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, indem Sie uns diese mitteilen (z. B. durch Eingaben im Kontaktformular).
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. Browser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs).

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten.
Andere Daten können zur Analyse des Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten sowie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten.
Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen.
Zudem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Hosting

Wir hosten die Inhalte unserer Website beim folgenden Anbieter:

10Web (my.10web.io)
Dienstanbieter: 10Web (my.10web.io)
Beim Aufruf unserer Website werden durch 10Web u. a. Server-Logfiles (z. B. IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, Referrer, aufgerufene Ressourcen, User-Agent) verarbeitet, um die Auslieferung der Website zu ermöglichen und die Sicherheit des Betriebs zu gewährleisten.

Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer technisch zuverlässigen, sicheren und performanten Bereitstellung unseres Online-Angebots).
Sofern eine Einwilligung abgefragt wird (z. B. für Cookies/Device-Zugriffe), erfolgt die Verarbeitung zusätzlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TDDDG; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Auftragsverarbeitung
Wir haben mit 10Web einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO) geschlossen.
10Web verarbeitet personenbezogene Daten unserer Website-Besucher nur nach unserer Weisung und unter Einhaltung der DSGVO.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von 10Web.

Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Eine lückenlose Sicherheit der Datenübertragung im Internet ist jedoch nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Verantwortliche Stelle:
pada98 GmbH
Boschstraße 12
82178 Puchheim
E-Mail: info@pada98.com
Vertreten durch den Geschäftsführer: Daniel Anzinger

Speicherdauer

Soweit in dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt ist, verbleiben personenbezogene Daten bei uns, bis der Zweck der Verarbeitung entfällt.
Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Je nach Zweck erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung),

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung),

  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) oder

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
    Bei Zugriffen auf Geräteinformationen kann zusätzlich § 25 Abs. 1 TDDDG einschlägig sein.

Empfänger von personenbezogenen Daten

Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, eine gesetzliche Pflicht besteht oder eine Einwilligung vorliegt.
Mit Auftragsverarbeitern bestehen entsprechende Vereinbarungen gemäß Art. 28 DSGVO.

Widerruf Ihrer Einwilligung

Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.
Erfolgt die Verarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung, können Sie dem jederzeit widersprechen.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Recht auf Datenübertragbarkeit, Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung

Sie haben die gesetzlichen Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit.
Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden.

SSL-/TLS-Verschlüsselung

Diese Website nutzt eine SSL-/TLS-Verschlüsselung.
Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und dem Schloss-Symbol im Browser.

 

Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies.
Technisch notwendige Cookies setzen wir auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Cookies, die eine Einwilligung erfordern, werden nur nach Zustimmung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TDDDG gesetzt.
Sie können Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers verwalten oder löschen.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen senden, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung und eventueller Rückfragen gespeichert.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation).
Die Daten werden gelöscht, sobald der Zweck entfällt oder Sie die Löschung verlangen.

Anfrage per E-Mail oder Telefon

Entsprechendes gilt für Anfragen per E-Mail oder Telefon.
Ihre Daten werden nur zur Bearbeitung Ihres Anliegens gespeichert und nicht weitergegeben.

Plugins und Tools

10Web Booster (Caching, CDN & Performance)

Zur Leistungsoptimierung unserer Website nutzen wir 10Web Booster.
Der Dienst kann technische Daten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, aufgerufene URL) verarbeiten, um Inhalte schneller bereitzustellen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer performanten Website).
Soweit Cookies oder vergleichbare Technologien verwendet werden, erfolgt dies mit Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO / § 25 Abs. 1 TDDDG).

Google Fonts

Zur einheitlichen Darstellung der Schriftarten verwenden wir Google Fonts.
Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser ggf. Webfonts von Google-Servern, wobei Ihre IP-Adresse übermittelt wird.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an konsistentem Erscheinungsbild).
Wenn möglich, werden Schriften lokal eingebunden, um Datenübertragungen zu vermeiden.
Weitere Infos: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Google ist nach dem EU–US Data Privacy Framework zertifiziert.

Bildquellen (Urheber- & Lizenzhinweise)

Auf dieser Website verwendete Bilder stammen aus folgenden Quellen:

Wir achten auf korrekte Lizenzierung.
Sofern im Einzelfall eine gesonderte Namensnennung erforderlich ist, erfolgt diese direkt am Bild oder im Impressum.

Stand: Oktober 2025

pada98 GmbH · Boschstraße 12 · 82178 Puchheim · Geschäftsführer: Daniel Anzinger